Sie haben noch keinen Standort eingegeben.
Ermitteln Sie jetzt über die Verfügbarkeitsprüfung, welche Internet-Geschwindigkeiten an Ihrem Standort möglich sind!
Mo-Fr 08:00 - 20:00 Uhr und Sa 09:00 - 15:00 Uhr
Bitte halten Sie Ihre KTK Kundennummer und Telefon-PIN bereit
Mo-Fr 09:00 - 18:00 Uhr
Ein „Rückwegstörer“ entsteht durch uralte oder defekte Geräte, die Kunden an das Kabelnetz anschließen oder durch Störungen in der Hausanlage. Durch das „Einstrahlen“ von Störsignalen ist dann der Fernseh- bzw. Internetzugang in einem Bereich gestört. So kann z.B. ein offenes Kabel in der Hausanlage („Lose Enden“, Isolierung/Schirmung defekt) dazu führen, dass Hochfrequenzsignale in das Netz zurück “strahlen“. Vergleichbar einer Antenne nur in umgekehrter Richtung. Wir nennen dies „Rückwegstörung/-Störer“. Hier besteht die Besonderheit, dass der Fehler oft nur dann auftritt, wenn ein Kunde das defekte Gerät einschaltet und dann die die anderen Kunden am Netz Störungen haben. Die Eingrenzung des Fehlers gestaltet sich hier auch dann oft zeitaufwändig, weil wir durch schrittweises einmessen erst einmal den Störer lokalisieren müssen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Rückwegstörung nur sporadisch auftreten kann (nämlich dann, wenn z.B. das defekte Gerät angeschaltet wird).
Unser Apell an unsere Kunden: Bitte keine uralten Geräte anschließen, selbst an der Kabel-TV-Hausanlage „rumbasteln“ oder „Freiflugverkabelungen“ vornehmen. Die Nachbarn werden es danken.
PHP ist eine Skriptsprache, diie hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird.
htaccess (hyper text access = Hypertext-Zugriff) ist eine Konfigurationsdatei auf Webservern, in der verzeichnisbezogene Regeln aufgestellt werden können.
PHPMyAdmin ist eine Applikation zur Administration von MySQL-Datenbanken über HTTP mit einem Browser
MySQL ist eines der weltweit verbreitetsten relationalen Datenbankverwaltungssysteme. Es ist als Open-Source-Software sowie als kommerzielle Enterpriseversion für verschiedene Betriebssysteme verfügbar und bildet die Grundlage für viele dynamische Webauftritte.
HTTP (Hypertext Transfer Protocol / Übertragungsprotokoll) ist ein zustandsloses Protokoll zur Übertragung von Daten über ein Rechnernetz. Es wird hauptsächlich eingesetzt, um Webseiten in einen Webbrowser zu laden.
MySQL Backup ist wie der Name schon sagt einfach ein Backup der MySQL Datenbank.
IMAP = Internet Message Access Protocol ist ein Netzwerkprotokoll, das ein Netzwerkdateisystem für E-Mails bereitstellt.
POP3 (Post Office Protocol) ist ein Übertragungsprotokoll zum Abrufen von E-Mails von einem E-Mail-Server.
FTP (File Transfer Protocol = Daten-Transfer-Protokoll) ist einspezifisches Netzwerkprotokoll zur Übertragung von Daten über IP-Netzwerke. Es wird benutzt, um Dateien vom Server zum Client (Herunterladen), vom Client zum Server (Hochladen) oder clientgesteuert zwischen zwei FTP-Servern zu übertragen.
FTPS ist eine Mischung aus FTP (File Transfer Protocol) und TLS (Transport Layer Security = Transportschichtsicherheit) sprich eine Verschlüsselung für FTP-Vorgänge.
Ein BK-Verstärker ist schlichtweg dafür da die Übertragung des TV Signals zu Verstärken wenn nötig, um Verpixelung und Bildverzögerung zu vermeiden oder gar nicht verfügbare Sender empfangbar zu machen.
Eine Multimedia-Dose ist ganz einfach der kleine weiße Kasten in ihrer Wand, über welchen Sie ihr Fernseh- oder auch Internetsignal empfangen.
Wir verwenden Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseiten (Verfügbarkeitsprüfung, Warenkorb, etc.) notwendig sind.
Des weiteren verwenden wir Cookies, um Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Dazu geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.